Rund um den Untersberg

Wertewanderungen...

...zu den Leitsternpyramiden

Geht in die Natur, geht in die Stille und spürt die Herzenswünsche. Legt die Herzenswünsche durch euere Gedanken in die Leitsternpyramide und glaubt an die Wunscherfüllung.

 

2 Tagestour über 12 Gemeinden

und

damit auch rund um den Untersberg

 

 

          Wir empfehlen die Wanderkarte: Kompass Berchtesgadener Land Chiemgauer Alpen.                  

Startet wo immer ihr wollt, aber setzt den "ERSTEN SCHRITT"

1. Tag

2. Tag

 

Start in Österreich

 

 

Maria, Gregor ( der Weltenwanderer) und David starten am 2. 11. 2014 um 7h zur Markierung des

Werteweges rund um den Untersberg

Ein Foto im Marienheilgarten muss noch sein.

Die ERSTE Markierung wird angebracht.

Wir gehen entlang der Staatsgrenze Österreich / Deutschland nach Bischofswiesen.

Über den Augustinergraben erreichen wir die Hauptstraße.

Gemeinden in Deutschland

Entlang des Maximiliansweges führt der Weg bis Bischofswiesen und Berchtesgaden.

Bilder sagen mehr als Worte.

Das Holz wartet auf den Abtransport.

Immer entlang der Richtungspfeile und wir kommen sicher an unser Ziel.

Eine nette Abwechslung.

Natur vom FEINSTEN.

Ein Platz zum Nachdenken.

Auch den Kühen geht es gut.

Bischofswiesen ist in Sichtweite.

Wir kommen zum Märchenpfad im Gemeindegebiet Bischofswiesen.

Da findet sich ALT und JUNG wieder.

Gregor liest gespannt ein Märchen.

Ein schöner gemütlicher Rastplatz für Gregor.

Maria und David postieren sich fürs Foto. Berchtesgaden ist erreicht.

Dirk stoßt zu uns und begleitet uns am weiteren Weg.

Ein Blick zurück Richtung Berchtesgaden.

Nach Unterau ist es nicht mehr weit.

Hier gehts schon Richtung Dürrnberg / Hallein.

Wir betreten Gemeindegebiet Hallein.

Gemeinden in Österreich

Richtung Barmstein nach Marktschellenberg.

Der Weg nach Marktschellenberg wird markiert.

Gemeinden in Deutschland

Ob die Enten auch den Weg finden?

In Marktschellenberg angekommen.

Ein Stück entlang der Hauptstraße und bei der ersten Brücke wieder auf die andere Uferseite der Königseeache.

 

Gemeinden in Österreich

Weiter gehts auf wunderschönen Wanderwegen.

Gregor braucht eine Wasserwage.

Die Kunst darf auf so einem Weg auch nicht zu kurz kommen.

Gregor kann mehrere Sprachen, nur das Verbotsschild konnte er nicht lesen.

Die Kunst bereichert diesen Weg.

Wir nähern uns dem Tagesziel (Grödiger Gemeindegebiet), danke für den schönen Tag.

Treffpunkt  am 3. 11. 2014 in St. Leonhard und ab gehts Richtung Niederalm.

Über Anifer Gemeindegebiet nach Glanegg.

Von Fürstenbrunn über den Salzweg zum Gemeindegebiet Wals - Siezenheim.

Nach der Brücke beginnt das Gemeindegebiet Wals - Siezenheim und auf der linken Seite könnte eine Leitsternpyramide aufgebaut werden.

Über die Goiser Wiesen nach Gois.

Maria genießt die Wanderung.

Die Beiden verdienen sich eine kleine Rast.

Gois ist erreicht.

Ein Blick zur Jakobskirche Gois.

Wir überqueren die Saalach.

Gemeinden in Deutschland

Ein alter Birnbaum dient zur Markierung.

Wir verlassen das Ainringer Gemeindegebiet.

Durch wunderbares Augebiet wandern wir Richtung Bad Reichenhall und weiter nach Bayerisch Gmain.

 

 

Wir nehmen die kürzere Strecke und gehen Richtung Bayerisch Gmain.

Die Besichtigung des Herzsteins darf nicht fehlen.

Ein wunderbarer Platz zum VERWEILEN.

Großgmain, unser Ziel ist in Sichtweite.

Ein würdiger Weg für unsere letzten Schritte rund um den Untersberg.

Maria, Gregor und David freuen sich über die zwei schönen Tage.

Der Werteweg ist markiert und kann durch seine Werte für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit wirken.

www.zwilling.at/werte.htm

www.zwilling.at/wertewege/bischofswiesen.htm

www.zwilling.at/wertewege/marktschellenberg.htm

Bei Fragen, sendet bitte ein Mail an: david@zwilling.at

www.marienheilzentrum.org; www.the-good-world.com ; www.jerusalemweg.at; www.zwilling.at; www.zwilling.at/jerusalemweg.htm; www.zwilling.at/module.htm