|


Der Jerusalemweg
Österreich Ost


11. 8. 2013 Fest vom "Stern der Liebe" im Marienheilgarten in Großgmain

Auch die Ministranten sind mit
Freude dabei


Markus und David bringen die
"Friedenslaterne der Religionen"
Es ist alles vorbereitet

Gudrun
und Gloria singen (Link) das
Lied vom "Stern der Liebe"
Danke an Gloria und Gudrun

Philomena Maria
(ooohhh welch ein schöner Name)
Eine erwachsenen Taufe verschönerte das Fest

Der "Marienheilgarten" ein ganz besonderer Platz

Alle sind mit Andacht dabei

Alle sind mit Andacht dabei

Alle sind mit Andacht dabei

Alle sind mit Andacht dabei

Die Urmutter "Maria Sophie" wacht mit Liebe über ihren Garten

Noch ein gemeinsames Foto mit
Pfarrer Herbert Schmatzberger, Sebastian Schönbuchner Bürgermeister von Großgmain und den Pilgern.

Um 12 Uhr ging es Richtung Gois zur Jakobskirche weiter und wir markieren
den Jerusalemweg

Ein wunderbarer Weg erwartet uns

Über Wiesen und durch Wälder verläuft der Weg

Wir sind nun am Gehweg Richtung Gois und es werden fleißig Jerusalemweg
Aufkleber geklebt

So bekommt der Jerusalemweg seine
Bedeutung. Ein Friedensweg von Finesterra (Spanien) nach Jerusalem 7500 Km

Eine kurze Pause für ein Foto muss sein

Die drei Pilgerbegleiter freuen sich schon auf
das nächste Teilziel. Die Jakobskapelle in Gois

Der Junge hat wohl auf uns gewartet

Wir nähern uns Wals Siezenheim, dem nächsten Gemeindegebiet
Hier könnte eine neue Leitsternpyramide entstehen,
die auf unsere 12 Werte für Frieden, Freude und Freiheit erinnert bzw.
aufmerksam macht
www.zwilling.at/werte.htm


www.zwilling.at/wertewege/walssiezenheim.htm
www.zwilling.at/wertewege/grossgmain.htm

Eine kleine Kerngruppe bleibt zusammen. Die
schnellen vorne und die Genießer hinten

Diese Eiche hat sich verdient geschützt zu werden

Wie alt sie wohl sein wird?

Wir nähern uns Gois

Selina (Freundin von Markus-Jonathan) begrüßte
uns mit Trommelklängen
DANKE

Dieses nachstehende Gedicht hat Markus Jonath mit
seiner Trommel in Schwingung gebracht und so in Gottes schöne Welt nach außen
getragen
DANKE


Dirk hat zum Abschluss sein Ritual auf seine ganz
eigene Art und Weise beendet.
Wir sagen alle die dabei sein durften
DANKE

Die Pilgerkutte mit ihren zwei Seiten
(demnächst auf
www.good-world.webnode.at kaufbar)

Wir nähern uns dem Laschensky Hof in
Viehausen

Hier studieren wir noch die Speisekarte

Gloria hat sicherlich den richtigen Becher
bestellt
Vom Seniorchef Matthias wurden unsere Pilger mit
einem Kleinbus zurück zu den Autos gebracht.
Wir sagen alle DANKE
Mit unten stehenden Link, findest du eine
Jerusalemwegetape in Niederösterreich
Der Jerusalemweg von Göttweig bis Purkerdorf
|