Monatsinfo`s
BERICHT AUGUST!
Was ist jetzt?
Viele Vorarbeiten zur Einzäunung des Friedensgartens auf der Postalm sind gemacht. Ab 1. September kann ich mit dem einzäunen beginnen. Mit der Home Page "www.bestesausregionen.at" haben wir leider noch nicht online gehen können. Es sind noch einige Arbeiten zu machen. Ob wir nun ein Monat früher oder später online gehen, hat für mich keine so große Bedeutung. Wichtig ist, dass wir online gehen können. Da mein Enkelsohn Luca so stark bei DJ Toby Romeo eingespannt ist, hat er für mich wenig Zeit. Ich habe Patrick Thor gefunden, der jetzt an der Home Page und am Warenshop arbeitet. Habe am Mittwoch mit IHM die nächste Besprechung.
Was wünsche ich mir?
Meine Wünsche vom Juli bleiben aufrecht. Weiters wünsche ich mir, dass ich für den Verein "Bestes aus Regionen ÖSTERREICH" einen Schriftführer/in finde, da ich mit dem Verein jetzt richtig aktiv werden möchte. Da ich am 28. August mit dem Zug nach St. Pölten gefahren bin und im Büro der Senioren NÖ einen Termin bekommen habe, wünsche ich mir , dass ich auch in NÖ in den Ortsgruppen Vorträge " Aufbruch zu mir SELBST" machen kann. Im Büro wurde ich herzlichst empfangen und es werden nun alle Ortsgruppen mit meinem Angebot angeschrieben.
Was war?
Der August war ausgefüllt mit mehreren Festen und Veranstaltungen. Im Marienheilgarten habe ich den "STERN der LIEBE" neu freigelegt und frischen Rasen gesäht. Weiters habe ich das Herz neu vergoldet. Auf der Postalm habe ich das Buch der Werte bei der "ARCHE der WEISHEIT" positioniert. Habe aber das Buch wieder entfernt und in meinem Anhänger eingesperrt. Das Buch kommt erst dann wieder auf die Arche, wenn alles eingezäunt ist.
21. August 2025
Stammtischausflug auf die HATZNALM!
Eine Alm der BESONDEREN KLASSE.
Die Hatznalm steht für HÖCHSTE Qualität für Speis und Trank, sowie eine sensationelle BEDIENUNG.
Die Außenanlagen werden mit LIEBE gepflegt.
Rund ums Haus gibt es viele ÜBERRASCHUNGEN.
Ein Kräutergarten darf nicht fehlen.
Das Wetter war leider zu wenig schön, damit wir diesen Platz hätten nützen können.
Die Musik die gespielt wurde, versetzte uns in gute Stimmung.
Traudi und Hias mit David.
Die Stimmung ist SENSATIONELL gut.
Wo bleibt ein Lächeln?
Hier wird gelacht.
Wir haben alle Platz gefunden.
Hier der Küchentisch.
Alles frisch gemacht, gebackene Mäuse aus der PFANNE.
Hier kurz vor dem VERZEHR.
Das sieht ja lecker aus!.
Die Besonderheit auf der Hatzn - Alm, ein RINDER CARPACCIO um 10,00 €.
Wir haben es GENOSSEN.
Hier sitzen wir mit dem CHEF am Stammtisch.
Ein WEISER Spruch.
Man kann DENKEN was man will.
Hier die Markierung nach einem kurzen Spaziergang.
Und wieder zurück in der Hatznalm.
19. August 2025
Ein Ausflug auf die ZINKENALM im größten Almgebiet ÖSTERREICHS
DIE POSTALM
Hier ein RUNDUM BLICK 1
Hier ein RUNDUM BLICK 2
Hier ein RUNDUM BLICK 3
Hier ein RUNDUM BLICK 4
Hier ein RUNDUM BLICK 5
Hier der Blick zur Grillberg - Hütte.
Die Grillberg - Hütte auf 1450 m.
Der Zinken Karl ist ein echter GENIESZER.
Die Grillberg - Hütte in voller GRÖSZE.
Viele Blumen mit LIEBE gepflegt..
Pferd und Kuh fühlen sich WOHL.
Dieser Baum ist EINZIGARTIG (ca. 400 Jahre alt).
Alles geht einmal zu ENDE. Das war für mich ein BESONDERER Ausflug. Ich sag einfach DANKE!!!!!
10. August Aufbereitung: "Das Buch der Werte!"
In diesem Buch aus Sölker Marmor und Titan Blätter kann sich jeder eintragen der mit den Werten in EINKLANG geht.
Das Buch der Werte kommt auf die "ARCHE der WEISHEIT"
Das Buch steht für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit.
Hier jeweils die DREI wichtigsten Werte für die Wirtschaft und der Politik.
Hier jeweils die DREI wichtigsten Werte für den Menschen und den Religionen.
Dazu kommen noch die Leitlinien der Herzwerkerfamilie. und der Brief von der "Arche der Weisheit" Wenn wir alles eingezäunt haben kommt das Buch auf die Postalm. Zur "ARCHE der WEISHEIT"
Mit diesem Link kommst DU zu den WERTEN
sowie zu den Leitlinien der Herzwerkerfamilie und vielen weiteren werteVollen INFORMATIONEN!
9. August 2025
Stern der Liebe in Großgmain hat das Herz vergoldet bekommen
Das Herz hat seine Vergoldung bekommen und das Gras fängt an zum WACHSEN.
8. August 2025
Ein Ausflug der BESONDEREN ART, SEPP & FRIEDA laden GUTE Freunde ein!
Sepp, Frieda, Elfriede, Franz, Roswitha, Josef, Walter & Edith Margarethe & David nicht im Bild.
Unsere ERSTE Station war der Grafen Wirt. Das ESSEN war HERVORRAGEND!
Hier der SENIOR Chef, Bürgermeister von Aich, Franz Danklmaier mit David.
Die Speisekarte war reichhaltig gefüllt.
Josef hat seine Speise gefunden.
Das ist MEINS: " Panierte Schweinebacken mit Vogerlsalat". Es hat hervorragend geschmeckt.
Danach gings auf den Sölkpass.
Es wurden auf dem Sölkpass keltische Münzen aus dem Jahre 85 nach Christi gefunden.
Die Reise auf den Sölkpass hat sich ausgezahlt.
Die Ausflugsgruppe hat es genossen.
4./ 5. August 2017 haben Unwetter großen Schaden angerichtet. Sanierungszeitraum 12 Monate. Kosten 4,5 Mio. Euro.
Eine kurze Rast auf der Bank vor der Kapelle hat allen gut getan.
Ein Bild von der Innenseite der Kapelle.
Unser Ziel für die Kaffeepause.
Ein Platz zum Krafttanken.
Jetzt ist die richtige Zeit für Kaffee und Kuchen.
Josef hat sein Platzerl gefunden.
Ein Brunnen der BESONDEREN Art.
Margarethe, Frieda und Elfriede unter den Weintrauben.
Die Weintrauben brauchen noch Zeit zum REIFEN.
Hier ein STAMMTISCH wo einige Platz finden.
Ein kleiner Teich mit einigen Fischen reizt zum ANGELN..
Die Yaks haben hier einen schönen Platz.
Die Yaks genießen IHRE Weide.
Wir bedanken uns bei FRIEDA und SEPP für diesen SCHÖNEN Tag aufs HERZLICHSTE.
2. August 2025
Geburtstagsfest von Hansi Lintner Weinbauer aus DROSS Die BESTEN Weine kommen vom Jubilar.
Ein Geburtstagsgeschenk wird hier mit dem Traktor geliefert.
Der Jubilar mit seinen Gratulanten am Traktor.
Die Geburtstagsgäste beobachten spannend die Geschenksübergabe.
Das Geschenk hat schon seinen Platz gefunden.
Die Stimmung spürt man im Bild.
Hier im Bild Lukas Hirmke, Bürgermeister von Dross, der Jubilar mit seinem Bruder.
Jung und noch jünger fühlen sich wohl.
Hier auf der Bar wurden wir verwöhnt.
Auf allen Tischen wurden wir herzlich empfangen.
Margarethe & David im Bild mit Anneliese.
Der Jubilar hatte heute wieder alles im GRIFF.
Auf diesem Tisch habe ich ganz TOLLE Gespräche führen dürfen.
Körper, Geist und SEELE stand im Mittelpunkt.
Hier ein Foto mit Familie Hirmke. Für mich war es eine große Freude, dass ich die Familie Hirmke kennen lernen durfte.
Meine Frau mit Anneliese. Ein Foto mit dem ich grosse Freude habe.
Hansi bekommt ein Geschenk, dass früher IHM gehört hat.
Kurz vor der Heimfahrt wurden noch ein paar Gruppenfotos gemacht.
Mitten unter den Mädls habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Nach einem kurzen und netten Kennenlernens dieses Paares, machten wir noch diese Erinnerungsfotos.
Mit hübschen Frauen lasse ich mich immer gerne fotografieren. Es war ein Fest, das ich mit meiner Frau Margarethe sehr genossen habe. Ich sage hier noch DANKE an Hansi Lintner, für das hervorragend organisierte Fest, wo wir dabei sein durften.
BERICHT JULI
Was ist jetzt?
Die "Arche der Weisheit" ist gestrandet und damit ist für mich ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen. Auf der Postalm ist alles vorbereitet, damit wir mit dem Bau der "Pyramide der Liebe" beginnen können. Da ich mir derzeit nicht leisten kann die Steine zu kaufen, bin ich angewiesen, dass ich Sponsoren finde oder kleine Spender, die mir auf mein Konto einen kleinen Betrag überweisen. Ein Baustein aus Sölker Marmor kostet: ein kleiner Stein € 33,00 ein mittlerer Stein € 66,00 ein großer Stein € 99.00 Ich bedanke mich herzlichst für die SPENDE!
Mit EURER Hilfe können wir die "PYRAMIDE der LIEBE" bauen.
Mit solchen Steinen wird die Pyramide gebaut.
Die Konto Nummer lautet David Zwilling IBAN AT 97 3500 1000 0006 0350 SWIFT RVSAAT2S001
Was WÜNSCHE ich mir?
Ich wünsche mir, dass wir mit der Home Page www.bestesausregionen.at noch im August online gehen können. Ich wünsche mir, dass ich Sponsoren und Spender finde, dass ich mit Norbert mit dem Bau der "Pyramide der Liebe" beginnen kann. Ich wünsche mir, dass sich der Platz auf der Postalm als schöner Garten entwickelt, wo viele Menschen auf Besuch kommen. Ich wünsche mir, dass mein gesundheitlicher Zustand sich weiterhin so positiv entwickelt, dass ich die Arbeiten, die auf mich zukommen, bewältigen kann. Ich wünsche mir, dass weiterhin Anfragen für Vorträge "AUFBRUCH ZU MIR SELBST" kommen. Für jeden Vortrag den ich abhalten kann, bin ich DANKBAR.
Was war?
Der Juli war ein Monat mit sehr viel schlechten Wetter. Meine Radtouren waren sehr selten. Vortrag habe ich im Juli nur einen abgehalten. Feste und Veranstaltungen waren einige. Meine Nachuntersuchungen waren alle positiv und ich bin DANKBAR, dass alles so verlaufen ist. Meine Arche ist auf der Postalm gestrandet. Damit ist wieder ein kleiner Traum von mir in Erfüllung gegangen. Die Pyramide der LIEBE wartet nun auf den BEGINN.
30. 7. 2025
Die Arche der Weisheit ist auf der Postalm gestrandet
Nach diesem Muster habe ich die Arche gebaut.
Diese Arche ist am 30. 7. 2025 auf der Postalm gestrandet.
Der Bauherr mit seiner Arche der Weisheit.
Die Arche steht für ein neues Wirtschaften in der Region RUND UM DIE POSTALM. Unten stehenden Brief habe ich 2018 geschrieben. Für mich geht ein Traum in Erfüllung. Ein Traum wird Wirklichkeit: Die Arche der Weisheit ist am 30. 7. 2025 auf der Postalm gestrandet! 29. 7. 2025
Stern der Liebe im Marienheilgarten.
Der Stern der Liebe im Marienheilgarten hat eine neue Umrahmung bekommen. Das Herz bekommt noch eine neue Vergoldung.
19. 7. 2025
Radtour auf die Neualm in Rußbach
David das ERSTE mal auf der Neualm
Peter, Alfred, Helene, Josef, Ossi, Paul und David am Brunnen vor der Neualm.
Das Essen hat gut gemundet und die Getränke haben wir ausreichend genossen.
Helene, Josef und Paul warten schon auf die Abfahrt ins Tal.
Wir sind STARTKLAR zur Talfahrt.
9. 7.2025
Geburtstagsfest Patricia
Der Papa als Gratulant.
Das Fest kann beginnen.
David, Markus, Patricia, Christina, Lisa, Konrad & Luca freuen sich auf das Fest.
Ich freue mich, dass Christina, Lisa mit Konrad & Luca auch dabei sind.
Ein Geburtstagskuss von Billy
Hier kommen die kleinen Gaumenfreuden.
Es mundet HERVORRAGEND.
Hier ein Bild mit Frau DDr. Monika Schwaninger, Zahnärztin in Bad Goisern. Es war für mich eine große Freude, Monika kennen gelernt zu haben.
Patricias Freundinnen sind sehr fotogen.
Ein Foto, schöner als das Andere.
Patricias Freundinnen geben GAS.
Die Stimmung ist fast nicht mehr zu TOPPEN.
9. 7. 2025
Nachuntersuchung in der SALK Nuklearmedizinische Abteilung
Ich kann nur DANKE sagen für die ganzen Behandlungen, die ich in der SALK erhalten habe. Am 12. Mai wurde ich wegen Herzstillstand eingeliefert. Von dieser Zeit weg kann ich nur das BESTE LOB aussprechen. Das ich nun bei den Nachuntersuchungen nur POSITIVE Werte bekommen habe, stimmt mich glücklich.
Der Nachwuchs war bei mir voll im Einsatz und ich kann dafür nur eine römische EINS für die Betreuung geben.
Dem ganzen Ärzte -TEAM sage ich DANKE für die ganzen Infos, die ich bekommen habe. Die Meldung, dass bei meinem Herzen alles in Ordnung sei, gibt mir Sicherheit und FREUDE..
Im Warteraum habe ich mich bestens unterhalten und im Gespräch stellten wir fest, dass wir verwandt sind.
Nach der Untersuchung habe ich mich belohnt.
Ich habe es genossen und bin nun happy dass ich wieder nach Hause fahren kann.
5. Juli 2025 Chopper Valley RUN
Im ehemaligen Zwilling Resort fand wieder das alljährliche Harley-Davidson Event statt. Vom 4. bis 6. Juli wurde das Event wieder von vielen GLEICHGESINNTEN besucht.
Die Bilder sagen alles.
Motorräder über Motorräder.
Eine Harley Davidson ist doch etwas anderes.
Eine Band durfte nicht fehlen.
Barbara, Rudi und ich mitten unter den Bikern.
Eine Stärkung muß sein. Barbara, Rudi, Andrea & David genießen es.
Schnuckstücke über Schmuckstücke zum KAUFEN.
3. Juli 2025 Seniorenbund- Vortrag in Wels Neustadt
Ich bedanke mich bei Frau Maria Zauner und bei Frau Gitti Hauptkorn für die Vorbereitung.
Hier ein Bild mit Maria, Brigitte & David
Meine Lebensspirale, gemalen von meiner Schwester Maria.
Die Besucher waren mit meinem Vortrag zufrieden.
Ich habe mich in der RUNDE sehr wohl gefühlt.
Ich sage nochmals DANKE an alle, die dabei waren.
WAS IST JETZT?
Ich bin wieder voller ZUVERSICHT, dass alles seinen richtigen Weg geht. Meine Kondi wird auch immer besser. Die Nachuntersuchung vom Herzschrittmacher in der SALK war auch sehr POSITIV und ich kann beginnen, mich wieder in mein altes Leben hineinzudenken. Was mich ein bisschen traurig stimmt, ist, dass ich auf kein elrktronisches Schweissgerät mehr darf. Da gibt es aber was viel schlimmeres als das. Ich habe einige gute Freunde, die mir meine Schweißarbeiten erledigen können. Da ich jetzt wieder arbeiten darf, wird mich auch mein Freund Norbert besuchen, damit wir mit den Tätigkeiten auf der Postalm beginnen können.
WAS WÜNSCHE ICH MIR?
Ich wünsche mir, dass Norbert mit seiner Gerlinde kommt und die einige Wochen bei uns bleiben. Damit hat meine Frau Mimi eine Abwechslung und Norbert und ich können auf der Postalm unsere ARBEITEN verrichten. Weiters wünsche ich mir, dass sich mein gesundheitlicher Zustand weiterhin verbessert. Ein großer Wunsch ist, dass ich weiterhin meine Vorträge machen kann und ich mit dem Aufbau der Region "RUND UM DIE POSTALM" beginnen kann.
WAS WAR?
Der Juni war für mich ein Monat mit sehr viel DANKBARKEIT. Die Kondition ist nicht die BESTE aber ich kann schon wieder einiges machen. Das Mountainbike hat auch schon wieder seinen EINSATZ gefunden und das ARBEITEN an meiner Vision werde ich jetzt im Juli auf der Postalm beginnen
Bericht Juni
30. 6. 2025 Geburtstagsfest von MIMI zu Hause ist es am GEMÜTLICHSTEN
Mimi, Poldi & Kinka
Poldi & Kinka immer verliebt
Die Geschenke häufen sich
Eine Holzschüssel von Göd Thomas bereitet große Freude
Die Gäste fühlen sich WOHL
Der Hanni schmeckt die Haustorte
Burgi & Sepp mit einem freundlichen LÄCHELN
Anni & Waltraud
Gerti & Sepp Das Fest war für MIMI viel Arbeit, aber die Hilfe der Freunde war groß. Damit war das Fest für MIMI eine große FREUDE
28. 6. 2025 Stadtfest in Salzburg
Auf der Stadtbrücke war die Hölle los
Größer gehts fast nicht mehr
Auf vielen Bühnen gab es AUFTRITTE
Zwischendurch war es wieder lockerer
Das Fest war gut BESUCHT
Ein Blick von der Stadtbrücke Richtung Westen
Meine Frau mit Josef & Waltraud
Zwischendurch brauchten wir eine Stärckung.
25. 6. 2025 Wir TRAUERN um Simba
Unser Simba ist leider am 25. 6. unters Auto gekommen. Simba war sofort tod. Ich habe den Vorfall genau gesehen und ich kann bestätigen das dabei niemanden eine Schuld trifft. Das Schicksal hat es so gewollt Wir TRAUERN um Simba.
23. 6. 2025 Fahrt mit Mountainbike auf die Poschn Alm
Der Weg ist gut markiert.
Eine Zwischenpause muß sein
In der Poschnhütte gab es einen Schnaps als Einladung
19. 6.2025 Frohnleichnam in Abtenau
Unsere Trachtenfrauen strahlen um die WETTE
Unere Trachtenfrauen sind immer wieder eine Augenweide
Die Diener Gottes in voller Besetzung
Ohne Musik kein Fest
Die Madonna wird getragen von der Landjugend
Die Feuerwehr in strammer Stellung
Unsere traditionellen Strubbergschützen
Die Vereine in IHREM Einsatz
Ein Umzug mit vielen Teilnehmern
Unsere Frauen mit Tracht verschönern ein jedes Fest
Die Männer mit Lederhosen passen gut dazu
Mir machte das Fotografieren große Freude
Unser Herr Bürgermeister mitten in der Menschenmenge
Der Umzug nimmt kein Ende
Hinten wirds ein bisschen lockerer
3
2
1
Schluss und ENDE der Veranstaltung
Die Pfadfinder durften beim Fest nicht fehlen
Der Stammtisch hat alles vom Stammlokal aus beobachtet und war somit live dabei.
17. 6. 2025 Vortrag im Herz Reha Bad Ischl
Nach meiner Herzattacke habe ich wieder meinen Vortrag "Aufbruch zu mir SELBST" abhalten können. Es hat alles BESTENS geklappt, ich bin richtig HAPPY
WAS IST JETZT?
Für mich hat sich nun viel verändert. Mein Körper ist schwach, darf nichts heben, nichts arbeiten, keinen Sport betreiben. Bin DANKBAR, dass ich noch leben darf und werde mich schonen, dass ich bald wieder FIT werde. Meine Aktivitäten die ich geplant hatte, werden einfach nach hinten geschoben.
WAS WÜNSCHE ICH MIR?
Ich wünsche mir, dass ich so schnell wie möglich wieder FIT werde. Will wieder verschiedene ARBEITEN verrichten können, will Radfahren, wünsche mir, dass Luca die Home Page fertig stellt und das meine Wünsche, die ich in den Monatsberichten geschrieben habe, in Erfüllung gehen.
Bericht Mai!
WAS WAR?
Heute schreiben wir den 31. 5. 2025
Der Mai ist vorbei. Ich sage hier DANKE an alle, die in dieser Zeit mit mir in Verbindung gestanden sind und das alles miterlebt haben, was geschehen ist. Dass ich HEUTE hier diesen Monatsbericht schreiben kann und darf, ist ein Geschenk Gottes und ein Geschenk meiner Schutzengel. Vor einem Jahr und zwar genau am 17. 6. 2025 war ich bei Bruder David Steindl Rast, das ist ein 98 jährigen Bendediktinermönch, der derzeit im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen lebt. Ich habe mich mit IHM über den Sinn des Lebens unterhalten. Am meisten begeistert hat mich die DANKBARKEIT. Dankbar zu sein für alle Erfahrungen, egal ob POSITIF oder NEGATIF. Alle Erfahrungen in der VERGANGENHEIT, im JETZT und auch in der ZUKUNFT. Wenn ich jetzt hier meinen Monatsbericht schreibe, bin ich DANKBAR, dass ich diesen Bericht schreiben KANN und DARF. Möchte hier nicht viel SCHREIBEN, sondern nur ein Foto von mir und meiner Frau beifügen.
Es geht uns gut und wir freuen uns auf jeden Tag der uns geschenkt wird. Bei meinen VISIONEN und WÜNSCHEN hat sich nichts geändert, nur der Zeitpunkt der Umsetzung wurde etwas nach hinten geschoben. Die Pyramide der LIEBE, die Arche der Weisheit und der Aufbau der Region rund um die Postalm sind meine PRIORIDÄTEN!
Heute schreiben wir den
20. 5. 2025
Bin wieder zu Hause und habe 3 Stants und einen Herzschrittmacher versetzt bekommen. Für mich sind meine Aktivitäten die ich auf der Postalm geplant hatte, nun natürlich nach hinten geschoben und die Gesundheit steht im Vordergrund. Mein Schutzengel hat wieder auf mich so aufgepasst und hat mich noch nicht gehen lassen. DANKE, DANKE, DANKE. Schauen wir mal, dann sehen wir schon, was auf der Postalm noch alles passieren wird
12. 5. 2025
Um 5h Früh ging ich in die Küche, da ich einen ganz trockenen Mund hatte. Ich machte mir was zum Trinken, danach musste ich mich in den Küchenstuhl setzen, da ich mich so schwach fühlte. Wollte eigentlich gerne wieder ins Bett gehen, war aber so schwach, dass ich nicht mehr aufstehen konnte. Meine Frau hat mich angesprochen, ich gab aber keine Antwort mehr. Als sie nach mir blickte, sah sie, dass ich komplett weiß im Gesicht war und ich auf nichts mehr reagierte. Da begann für mich der lebensrettende Einsatz. Meine Schwägerin Waltraud wurde angerufen und im letzten Augenblick wo meine Gattin schon auflegen wollte, hat Waltraud abgehoben. Es dauerte nur kurze Zeit wo Peter, Waltraud und Margarethe bei mir mit der Reanimation begonnen haben. Verbunden mit einem Notartzt am Handy begann mein Bruder bei mir mit Herzmassage und Mund zu Mund Beatmung. Als die Rettungsleute und der Notarzt ankamen, hatte ich wieder meine Augen geöffnet und ich war wieder im HIER und JETZT. Die Rettung brachte mich ins LKH Salzburg, wo ich sofort aufgenommen wurde. Danke an alle die mitgeholfen haben. Hier sage ich DANKE an meine Frau Mimi, an meine Schwägerin Waltraud und an meinen Bruder Peter, ohne DENEN ich sicherlich nicht mehr LEBEN würde.
9. 5. 2025
Achillessehnenriss
Heute ist es passiert. Eine Ungeschicklichkeit von mir hat mir das gebracht, was ich zu dieser Zeit am wenigsten gebraucht hätte. Meine Achillessehne ist nun gerissen und ein Gips ist mir fix.
Wollte mit meinem Freund Norbert den 7. 5. 2025 auf der Postalm mit dem Bau der "Arche der Weisheit" und mit dem Bau der "Pyramide der Liebe" beginnen. Mit dem wirds jetzt leider nichts. Bis die Arche auf der Postalm strandet, wird nun eine gewisse Zeit dauern. Bis wir die "Pyramide der Liebe" betreten können steht nun auch in den Sternen. Alles hat seinen Sinn, ich nehme es an und mache das BESTE daraus.
80 Jahre ZWEITE Republick
5. 5. 2025
Fest im ORF Salzburg
Frau Landesdirektorin Waltraud Langer bei IHREM Bericht
Meine Frau und ich waren BEGEISTERT von der Veranstaltung
80 Jahre Sport Union Österreich
2. 5. 2025
Eine starke Mannschaft für die SPORT UNION
Die Präsidentin von Salzburg Michaela Bartl mit einem ex PREISSCHIFAHRER
Hier im Bild Michaela & David mit Olympiapfarrer Johannes Lackner
Im Stephansdom war eine TOLLE Stimmung
WAS IST JETZT?
Vieles ist vorbereitet, Norbert mein Freund, wird mitte Mai kommen und wir werden beginnen auf der Postalm ein Platzerl zu schaffen wo sich Menschen wohl fühlen. Die Home Page www.bestesausregionen.at ist leider noch nicht so wie ich mir diese Seite vorstelle aber es wird daran gearbeitet das wir diese Seite vorstellen können.
WAS WÜNSCHE ICH MIR?
Ich wünsche mir dass Norbert und ich das Platzerl auf der Postalm so herrichten können das uns viele Menschen dort besuchen werden. Weiters wünsche ich mir dass Luca die Home Page so weit fertig stellt dass ich diese Seite den Bürgermeistern von der Region rund um die Postalm vorstellen kann.
Bericht April!
WAS WAR?
Der April war wieder ein Monat mit vielen schönen Schitagen, fröhlichen Festen und vielen Vorbereitungsarbeiten für den Bau der Arche der Weisheit, welche ich auf der Postalm im Mai beginnen will aufzubauen.
Viele Arbeiten sind schon gemacht. Die Arche auf der Postalm wird fünf Meter lang.
Auf diesem Platz kommt auch die Pyramide der Liebe!
Eine Pyranide für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit!
Ein Baustein aus Sölker Marmor kostet: ein kleiner Stein € 33,00 ein mittlerer Stein € 66,00 ein großer Stein € 99.00 Ich bedanke mich herzlichst für die SPENDE
Mit EURER Hilfe können wir die "PYRAMIDE der LIEBE" bauen.
Die Konto Nummer lautet David Zwilling IBAN AT 97 3500 1000 0006 0350 SWIFT RVSAAT2S001
29. 4. 2025
Vortrag beim Seniorenbund in Eberstalzell
Ich bedanke mich bei Karin aufs herzlichste für die gute Organisation.
Mit so einem guten Team hat alles hervorragend funktioniert.
Bei den Mitgliedern möchte ich mich für die gute Stimmung bedanken.
22. 4. 205´25
Vortrag im Herz Reha Bad Ischl
11. 4. 2025
Meine Godn feiert IHREN 90. Geburtstag
Eine Geburtstagstorte darf nicht fehlen
90 Jahre, fast nicht zu glauben
Margarethe Godn & David
Ein Teil der Geburtstagsgäste auf der Stiege vereint
11. 4. 2025
Bauernmarkt in Golling
Nette Bedienung
Verschiedenste Produkte
Hier werden die Fleischkrapfen frisch gemacht
Das Brot frisch vom Bauern
Danke für das Foto
Ich wollte zur Verkaufsmannschaft
Freue mich schon auf Fleischkrapfen, Knödl und Wurst
10.4. 2025
Besuch im Marienheilgarten mit Frau Dr. Irmgard Fischer Alvina, Herbert & David haben Irmi begleitet.
Die Kunst ist auch vertreten
Hier Irmi mit Herbert
David Irmi & Herbert
Der Garten wurde vom Tourismusverband künstlerisch gestaltet
Hier die Statue der Sophia-Maria im Hintergrund David, Irmi & Herbert Für Irmi war dieser Besuch etwas ganz BESONDERES
Geburtstagsgeschenk für Ernst Winkler
Schifahren am Obertauern 7. 4. 2025
Alles GUTE zu DEINEM 70 iger lieber Ernst!
Eine Einkehr im Treff 2000 am Grünwaldkopf Ernst, Michi, Franz, Annemarie, David & nochmals ein Franz
Frohe Ostern liebe Annemarie
Wir wünschen FROHE OSTERN
Winkler Ernst, Annemarie Moser-Pröll, David Zwilling & Michael Koch Vier ehemalige Rennasse gemeinsam am Foto
Leos Schiwoche vom 30. 3. bis 6. 4. 2025 Diese Woche besteht bereits seit 25 Jahren. Stammgäste treffen sich mit ehemaligen Schirennfahrern und gehen gemeinsam auf die Pisten, in die Hütten und genießen den Tag gemeinsam. Im Hotel wird man verwöhnt und ohne Sperrstunde bekommt die Nacht auch noch seine besondere NOTE.
Fritz, Andrea und David
Am Hintertuxer Gletscher haben wir einen tollen Schitag erleben dürfen.
Wir DREI waren ein TOLLES Team.
LEONIDAS GALA der Salzburger Nachrichten 3. 4. 2025
Die Gewinner der GOLDENEN, SILBERNEN & BRONZERNEN Löwen!
Hier ein Bild mit der Staatssekretärin für Sport, Frau Michaela Schmidt.
Hier am Tisch mit meinem Freund Christopher Pöhl. Es war ein WUNDERSCHÖNER Abend.
WAS IST?
Anfang Mai kommt mein Freund Norbert Wendner und wir beginnen gemeinsam auf der Postalm zum Arbeiten. Schauen wir mal, dann sehen wir schon, was wir gemeinsam schaffen.
WAS SIND MEINE WÜNSCHE?
Ich wünsche mir, dass all meine Wünsche, so wie diese in den Monatsberichten beschrieben sind, in Erfüllung gehen.
Bericht März!
WAS WAR?
Der März war geprägt von zahlreichen wunderschönen Skitagen, vor allem im Skigebiet Dachstein West. Ich war aber auch am Krippenstein und Werfenweng unterwegs. Die Pisten waren überall hervorragend präpariert. Leider hatte ich in Werfenweng einen Sturz, bei dem ich mir die Achillessehne leicht verletzte. Während das Skifahren noch gut funktioniert, bereitet mir das Gehen Schmerzen. Am 9. März feierten wir den 80. Geburtstag meines Freundes Günther Rettenbacher – ein wundervolles Fest mit ausgezeichnetem Essen und Trinken.
Am 12. März hielt ich einen Vortrag beim Seniorenbund in Walding. Der Vortrag war sehr gut besucht, und ich hatte das Gefühl, dass die Teilnehmer begeistert waren. Ein herzliches Dankeschön an Christl Grabinger für die hervorragende Organisation! Am 13. März fuhr ich mit dem Zug nach Zeltweg, wo mich mein Freund Walter Winter, ein ehemaliger Skikollege und jetziger Chef des Fernsehsenders ATV Aichfeld, vom Bahnhof abholte. Unser gemeinsames Ziel war ein Treffen mit Frau Prof. Lisa Stolz von der HTL Zeltweg. Dort werde ich Anfang Juli einen Vortrag halten, zu dem alle vier Klassen eingeladen sind. Ich habe meinen Vortrag „Aufbruch zu mir selbst“ speziell für die Altersgruppe der 16- bis 19-Jährigen angepasst und konnte die Details mit Frau Prof. Stolz besprechen. Es ist mir eine große Ehre, dass alle vier Klassen dabei sein werden. Ich freue mich schon sehr auf den 3. Juli – eine spannende Herausforderung für mich! Am 14. März waren meine Frau und ich beim 80. Geburtstag von Friederike Zwilling, der Gattin meines Bruders Josef, eingeladen. Gefeiert wurde im Gasthof Kellerbauer in Vigaun. Die Anreise erfolgte mit einem Bus, in dem wir uns bereits auf das Fest einstimmen konnten. Es war ein wundervolles Fest mit engen Verwandten und Freunden, begleitet von exzellentem Essen und perfekt abgestimmten Getränken. Um Mitternacht brachte uns der Bus sicher nach Hause. Am 18. März hielt ich einen Vortrag beim Seniorenbund Wilhering. Über 80 Teilnehmer besuchten ihn, und ich spürte ihre Begeisterung. Ein großes Dankeschön an Obfrau Josefine Richter für die hervorragende Organisation! (Von diesem Vortrag habe ich leider keine Fotos) Am 25. März war ich wieder in der Herz-Reha Bad Ischl mit meinem monatlichen Vortrag. Es ist mir eine Ehre, regelmäßig dort sprechen zu dürfen. Die Teilnehmer waren sehr zufrieden und ich wurde im Anschluss noch zu einem Glas Wein eingeladen. Besonders gefreut haben mich die positiven Rückmeldungen zur Kombination aus Musik und Information in meinem Vortrag. Nach dem Abbau meiner technischen Geräte fuhr ich noch zu meiner Tochter Patricia ins Kaiser’s Feinstes Restaurant, um eine Pokertischplatte zu montieren, die ich in meiner Tischlerei gefertigt hatte. Zur Belohnung gab es eine hervorragende Blunzenwurst – ein gelungener Abschluss eines langen Tages, bevor ich um 23 Uhr müde, aber zufrieden ins Bett fiel. Am 26. März brachte mich meine Frau um 10:25 Uhr zum Bahnhof in Golling, damit ich pünktlich in Linz ankam. Dort holte mich mein Pilgerkollege Otto Klär ab und fuhr mich nach Heiligenberg zum Seniorenbund-Vortrag. Pünktlich um 13 Uhr trafen wir dort ein, wo uns Obmann Rudolf Heidinger bereits erwartete. Dank ausreichender Vorbereitungszeit konnten wir alle technischen Hilfsmittel rechtzeitig aufbauen, sodass der Vortrag um 14 Uhr beginnen konnte. Es war eine kleine, aber feine Veranstaltung. Der Obmann zeigte sich sehr zufrieden mit der Besucherzahl. Auch für mich war die Stimmung ausgezeichnet. Zum Abschluss wurden wir auf Würstel und Bier eingeladen. Ein großes Dankeschön an Otto für seine Begleitung und den „Taxidienst“! Ich habe es sehr geschätzt, dass er dabei war. Am 28. März hatten wir erneut einen gemeinsamen Skitag im Dachstein-West-Gebiet, der zugleich als Saisonabschluss diente. Das abschließende Treffen fand in der Moosalm in Gosau statt, wo auch meine Frau dabei war. Am 30. März war es wieder Zeit für unseren Sonn und Feiertagsstammtisch. Ich traf um 11 Uhr ein und musste bereits um 12 Uhr nach Hause zum Mittagessen. Um 13 Uhr brachte mich meine Frau zum Bahnhof in Golling, von wo aus ich nach Finkenberg zu meinem Freund, Olympiasieger Leo Stock, reiste. Seit über 20 Jahren gibt es in seinem Haus eine besondere Woche, in der ehemalige Skikollegen, Olympiasieger und Weltmeister mit den Stammgästen auf die Pisten gehen, gemeinsam einkehren und den Tag in vollen Zügen genießen. Diese Woche ist mittlerweile Tradition und ich freue mich riesig darauf. Am 31. März stand der erste Skitag im Zillertal bevor. Der ERSTE Schitag war nebelig und 30 cm Neuschnee. Leider habe ich mir dabei meine Achillessehne neu gereizt, so, dass ich mit dem Schifahren aufhören musste. Habe meinen Koffer gepackt und auf gings zur Heimreise. Bin gut zu Hause angekommen und beende nun meinen Monatsbericht und freue mich nun auf den Monat April trotz Achillessehnereizung! WAS IST? Ich bin mit dem Verlauf des Monats März sehr zufrieden. Viele traumhafte Skitage auf bestens präparierten Pisten ließen mein Herz höherschlagen. Neben Dachstein West war ich auch am Krippenstein und Werfenweng unterwegs. Mein Sturz in Werfenweng war allerdings heftig – ohne Ski und Stöcke rutschte ich sicherlich 250 Meter talwärts. Dabei verletzte ich mir die Achillessehne, was mir beim Gehen weiterhin Probleme bereitet. Skifahren geht, gehen eher weniger. Meine aktuellen Projekte liegen momentan auf Eis, aber ich hoffe, dass bis zum 1. Mai alles wieder in Bewegung kommt. WAS IST MEIN WUNSCH? Ich arbeite daran, die Marke Kaiser’s Feinstes aufzubauen und wünsche mir, dass sie gut angenommen wird. Eine Marke mit den BESTEN Produkten. Mein größter Wunsch bleibt, noch viele Vorträge „Aufbruch zu mir selbst“, halten zu dürfen. Auch die Fertigstellung meiner Website www.bestesausregionen.at liegt mir am Herzen. Ihr Onlinegang hängt stark von meinem Enkelsohn Luca ab, aber ich bin überzeugt, dass alles zum richtigen Zeitpunkt geschehen wird. Nun komme ich zu einem ganz großen Wusch, den ich ab anfang Mai in die Umsetzung bringen will. Den Bau der "Pyramide der Liebe" und den Bau der "Arche der Weisheit" auf der Postalm. Die "Pyramide der Liebe" wird 4 Meter hoch aus Sölker Marmorsteinen und man kann auch hineingehen. In der Innenseite ist ein Glaszylinder mit einem Wirtschaftssystem für die Menschheit im Wandel der Zeit. Der Glaszylinder ist 30 cm hoch aus mundgeblasenen Kristallglas und einer Schriftrolle mit Granat und Bergkristall.
Die Arche der Weisheit soll ca. 5 Meter lang werden. Das wird ein Kunstwerk der besonderen Art. Beim Bau der Pyramide und der Ache wird mich mein ehemaliger Schikollege Norbert Wendner unterstützen. Auf EUERE Unterstützung in Form von einer kleinen Spende freuen wir uns sehr. Ein Projekt dass einiges kosten wird und dafür wollen wir Bausteine ins Leben rufen und diese verkaufen. Der DYAMANTERNE Baustein mit € 999,99 Der GOLDERNE Baustein mit € 666,66 Der SILBERNE Baustein mit € 333,33 Der BRONZERNE Baustein mit € 99,99 Der EISERNE Baustein mit € 66,66 Der BLECHERNE Baustein mit € 33,33 Wir freue uns über jede Spende damit wir mit dem Bau beginnen können. In meinen monatlichen Berichten wird über den Bauvortschritt berichtet. Wir würden uns freuen, wenn IHR uns ab mitte Mai auf der Postalm besuchen würdet um dort einen Baustein persönlich unterschreiben zu können. Dabei wird ein Foto gemacht, das dann auch in diesem Monatsbericht eingepflegt wird. (Natürlich nur dann, wenn es erlaubt wird). Die Konto Nummer lautet David Zwilling IBAN AT 97 3500 1000 0006 0350 SWIFT RVSAAT2S001 Die Pyramide steht für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit. Die Arche der Weisheit steht für eine riesen Vision und zwar für eine Ausbildundsakademie, wo die neuesten Erkenntnisse gelehrt werden. Die Akademie ist bereits gegründet und unter www.akademia-sophia.at erreichbar. Dort wird bereits gelehrt wie wir in Zukunft handeln sollen, damit wir Friede, Freiheit und Gerechtigkeit auf der Welt erhalten.
Bericht Februar
WAS WAR? Am 3. Februar 2025 traf ich mich mit Veronika Pernthaner, der Leiterin der Theatergruppe Abtenau, im Resort in der Voglau, in dem die Gruppe derzeit untergebracht ist. Ich wollte von ihr wissen, ob es möglich wäre, im Theaterraum Vorträge abzuhalten. Mein Ziel ist es, im Resort Vorträge über den Aufbau der Region rund um die Postalm zu halten. Das Gespräch verlief sehr positiv, und ich habe grünes Licht für meine Vortragsreihe erhalten. Nun bleibt die Frage, ob es mir gelingt, in Zusammenarbeit mit dem Bauernbund, dem Wirtschaftsbund und dem Seniorenbund ein interessiertes Publikum einzuladen. Diese Möglichkeit werde ich nun weiter prüfen. Am 4. Februar 2025 fuhr ich mit meinem Skikollegen Norbert Wendner nach Saalbach zur Eröffnung der Ski-Weltmeisterschaft. Dank des ÖSV durfte ich mich über zwei Einladungskarten freuen, für die ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken möchte. Ein besonderes Highlight: Toby Romeo, der den offiziellen WM-Song von Saalbach geschrieben hat, arbeitet eng mit meinem Enkelsohn Luca zusammen. Beide sind während der WM im Musikbereich tätig. Bei der Eröffnungsveranstaltung trafen wir viele gute Bekannte, führten nette Gespräche und genossen im Festzelt ausgezeichnetes Essen und Trinken. Um 20:00 Uhr traten wir die Heimreise an und konnten einstimmig sagen: „Saalbach war eine Reise wert!“
Eröffnung WM 2025 Saalbach
Hier wurden wir SUPER betreut.
Mit vielen BEKANNTEN konnten wir TOLLE Gespräche führen.
Sonja, eine Exschikolegin die ich schon lange nicht mehr gesehen habe.
Die Politik darf bei einer solchen Veranstaltung nicht fehlen.
Annemarie Moser Pröll, Hans Pum und Alexandra Meissnitzer im Bild.
Toni Polster und Snowborder Benjamin Karl mit seiner Gattin (Tochter von Werrner Grissmann) sowie dem Expreisschifahrer David.
Norbert, Toni & David
Die Zgonc Familie war bei der WM stark vertreten.
Die Fan Clubs dürfen nicht fehlen.
Hier die Freundinen von Toby und Luca. Opi fühlt sich richtig wohl.
Ein Festzelt der BESONDEREN Klasse.
Natürlich habe ich die weiteren Wettkämpfe im Fernsehen intensiv verfolgt und kann den Athleten sowie den Organisatoren nur mein höchstes Lob aussprechen. Am 16. Februar 2025 wollte ich mit meiner Frau Margarethe zur Abschlussveranstaltung nach Saalbach fahren. Leider wurde sie krank und konnte mich nicht begleiten. Da jedoch Lucas Freundin Lisa ebenfalls in Saalbach war und keine Karte für das Festzelt hatte, konnte ich ihr eine besorgen. Es war schön, den Abend mit ihr und der Freundin von Toby dort verbringen zu können. Auf der Heimfahrt war ich dann alleine, doch ich genoss den Tag in vollen Zügen. Leider blieben die erhofften Slalom-Medaillen aus. Kurz darauf erwischte mich wohl die Krankheit meiner Frau: Seit dem 20. Februar lag ich flach – ohne Kraft, ohne Lebensmut, geplagt von Hustenanfällen und anderen Wehwehchen. Am 25. Februar 2025 sah ich mir im Fernsehen den Damen-Slalom in Sestriere an, bei dem Mikaela Shiffrin ihren 100. Weltcup-Sieg feierte. Mit welcher Souveränität sie diesen Erfolg errang, war beeindruckend – herzlichen Glückwunsch an sie! Meine Schwester, eine talentierte Künstlerin, hat zu diesem besonderen Anlass ein Bild geschaffen, das ich hier gerne präsentieren möchte. Glücklicherweise habe ich meine Krankheit mittlerweile überstanden und bin auf dem Weg der Besserung. Am 27. Februar 2025 durfte ich in der Herz-Reha Bad Ischl wieder meinen Vortrag „Aufbruch zu mir selbst“ halten. Rund 30 interessierte Zuhörer nahmen daran teil, und ich konnte ihre Begeisterung deutlich spüren. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Vortrag im März! Gestern, am 28. Februar, besuchte ich das Kloster Gut Aich in St. Gilgen, wo Johannes Achauer einen beeindruckenden Vortrag über den Jerusalemweg hielt. Von 19:30 bis 22:30 Uhr konnten die Zuhörer die Pilgerreise von Arbing bis Jerusalem hautnah miterleben. Um 23:30 Uhr war ich wieder zu Hause und ließ den Tag entspannt in meinem wohlverdienten Bett ausklingen. WAS IST JETZT? Die Skipisten im Dachstein-West-Gebiet sind hervorragend präpariert. Bei schönem Wetter bin ich mit meinen Freunden auf der Piste. Ich hoffe, dass die Temperaturen nicht zu schnell steigen, sodass wir auch im März noch gute Bedingungen vorfinden. Mein Vorhaben mit den Marmorsteinen für die Pyramide der Liebe auf der Postalm ist noch nicht weitergekommen. Doch bis zum Baubeginn am 1. Mai wird sich sicherlich alles fügen. Da Luca derzeit stark in Musikprojekte eingebunden ist, tut sich auf der Homepage www.bestesausregionen.at momentan nichts. WAS WÜNSCHE ICH MIR? Ich wünsche mir weiterhin gute Pistenverhältnisse, damit ich noch einige schöne Skitage im März genießen kann. Außerdem hoffe ich, dass mein Enkelsohn Luca wieder mehr Zeit in die Fertigstellung der Homepage www.bestesausregionen.at investiert. Erst wenn die Seite online ist, kann ich mit meinen geplanten Vorträgen beginnen, in denen ich die Region rund um die Postalm präsentieren möchte. Ich bin fest davon überzeugt, dass meine Vision „Bestes aus Regionen“ ein großer Erfolg wird!
Bericht Jänner!
WAS WAR! Da ich auf der Postalm derzeit keine Aktivitäten geplant habe, bleibt mir mehr Zeit zum Skifahren. Mein bevorzugtes Skigebiet ist Dachstein West. Ich besitze den österreichischen Schneekristall, eine Auszeichnung für Olympiasieger und Weltmeister. Mit diesem Ausweis erhalte ich in den meisten Skigebieten eine kostenlose Tageskarte – dafür möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken. Am 1. Jänner haben wir – unsere Untermieter sowie meine Frau Margarethe und ich – unsere Nachbarn zu einem kleinen Umtrunk eingeladen. Glühwein, Punsch und Jaga-Punsch haben bestens gemundet, und die Gäste haben sich in geselliger Runde bestens unterhalten. Dieses Neujahrstreffen werden wir im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholen. Ein weiteres Highlight war ein Skitag mit einer befreundeten Familie aus Niederösterreich im Skigebiet Mühlbach am Hochkönig. Wir erlebten einen traumhaften Skitag, und natürlich durfte eine Einkehr in der Steinbockalm nicht fehlen. 9. 1. 2025 In Eisenstadt durfte ich beim PVÖ Pensionistenverband Burgenland einen Vortrag halten. Dabei habe ich auch verschiedene Zirben-Produkte aus meiner Container-Tischlerei angeboten. Viele dieser Produkte wurden auf Basis freiwilliger Spenden mitgenommen. 40 Personen haben den Vortrag miterlebt, und der abschließende Applaus sowie die zahlreichen Fragen waren für mich ein Zeichen, dass der Vortrag gut angekommen ist. Ein besonderer Dank gilt Familie Vilt, die mir die Möglichkeit gegeben hat, diesen Vortrag zu halten. Am 15. Jänner 2025 war ich bei Reiter Karl wo ich mit mehreren Flaschen Wein angereist bin. Wir waren zu viert zum Weinverkosten. Riesling und Gemischter Satz gab es zur Verkostung. Der Riesling bekam die römisch eins und einige Kartons wurden verkauft. In meiner Garage sind noch genug gelagert. Unsere Skigruppe aus dem Dachstein-West-Gebiet hat sich in Rußbach im Seestüberl zum Mittagessen getroffen. Dort hatte ich auch die Gelegenheit, meinen Wein, den ich für einen Winzer aus Dross vertreibe, zur Verkostung anzubieten. Das Essen sowie die Weinverkostung waren ein voller Erfolg – es hat allen sehr gemundet. Am 28. Jänner 2025 hielt ich erneut einen Vortrag – diesmal in der Herz-Reha Bad Ischl. Das Besondere daran war, dass meine Frau Margarethe zum ersten Mal dabei war. Umso mehr hat es mich gefreut, dass ich von ihr ein Kompliment für meinen Vortrag bekommen habe. Am 29. 1. 2025 bin ich mit meinem Freund Georg Wintersteller zum Nachtslalom nach Schldming gefahren. Schladming ist jedes Jahr für mich etwas ganz BESONDERES. Wir waren vom ÖSV ins VIP Zelt eingeladen, wo ich mich hier aufs herzlichste bedanken möchte. Am 30. Jänner 2025 bin ich mit dem Zug nach Imst gefahren, wo mich mein Freund Ernst Eiter am Bahnhof abgeholt hat. Ziel des Treffens war eine Diskussion mit Christoph Eiter und Max Schütz über die zukünftige Entwicklung des Pitztals. Die drei sind über die Entwicklung der Region sehr besorgt. Da ich früher eine enge Verbindung zum Pitztal hatte, liegt mir diese Region noch immer am Herzen. Nach einem hervorragenden Abendessen im Hexenkessel – Spare Ribs und gespritzter Johannisbeersaft – ging der Abend zu Ende. Die Nacht verbrachte ich im Kirchenwirt, der nun „bei Max“ heißt. Dort habe ich bestens geschlafen und schreibe nun beim Frühstück meinen Monatsbericht fertig.
Da für mich der Aufbau der Region „RUND UM DIE POSTALM“ im Vordergrund steht, bin ich bereits auf der Suche nach Firmen und Landwirten, die zu unserer Plattform passen. In einem Gespräch mit Baldur Preiml – der leider mittlerweile verstorben ist, wofür ich seiner Frau mein aufrichtiges Beileid ausspreche – wurde ich gefragt, ob ich die Plattform „Schätze aus Österreich“ kenne. Diese war mir bis dahin unbekannt, also habe ich sofort auf www.schaetzeausoesterreich.at nachgesehen, was dort angeboten wird. Ich war völlig überrascht, als ich sah, wie viele regionale Produkte es dort gibt. Noch mehr erstaunt hat mich, dass sich der Sitz dieses Unternehmens in Faistenau befindet – also mitten in unserer Region! Ich freue mich schon auf meinen ersten Besuch dort. Weinverkauf: Mit Matthias Scheffer (Chef von Sölker Marmor) bin ich gerade dabei, einen Preis für Marmorplatten (40 cm x 25 cm x 3 cm) zu erhalten. Diese Platten benötigen wir für den Bau der Pyramide der Liebe auf der Postalm. Baubeginn ist der 1. Mai 2025. Die Pyramide der Liebe ist für mich ein symbolträchtiges Projekt – sie steht für den Beginn des Aufbaus der Region „RUND UM DIE POSTALM“. Alle sind herzlich eingeladen, einen Stein für diese Pyramide zu legen. Eine offizielle Einladung folgt noch.
Ich wünsche mir, dass der Preis der Marmorplatten so berechnet wird, dass möglichst viele Menschen in kurzer Zeit die Pyramide der Liebe errichten können. Mein Freund Hans Wayringer, ein Künstler aus Seewalchen, hat mir versprochen, den Stern der Religionen und Philosophien zu gestalten, der später auf die Spitze der Pyramide gesetzt wird. Mein Freund Norbert Wendner, ein ehemaliger Kollege aus dem Skirennsport und Spezialist im Steinbau, hat mir seine Unterstützung beim Bau der Pyramide zugesichert. Ich hoffe, dass all diese Wünsche in Erfüllung gehen!
Bericht Dezember!
WAS WAR!
Am 3. 12. 2024 hatte ich einen Vortrag in der Herz Reha Bad Ischl. Der Vortrag wurde mit ca. 40 Personen besucht und ich konnte die Begeisterung der Teilnehmer spüren. WAS IST JETZT? WAS WÜNSCHE ICH MIR?
Bericht November!
WAS WAR!
Ende Oktober habe ich meinen Freund Otto Klär (mit dem ich 2010 von Österreich bis nach Jerusalem zu Fuß gegangen bin) gemeinsam mit Freunden auf die Postalm eingeladen. Anlass war der Geburtstag von Otto: Die Einladung lautete auf „Kaiser’s feinstes Menü“. Im November hielt ich meinen Vortrag „Aufbruch zu mir selbst“ in der Herz-Reha Bad Ischl und beim Seniorenbund in Bad Ischl. Die Besucher nahmen ihn mit großer Begeisterung auf, was mich sehr gefreut hat. Außerdem habe ich auf der Postalm einen Baum so bearbeitet, dass ich für den Winter ausreichend Brennholz habe, um meinen Brennkessel zu beheizen. Mein Ziel ist es, viele Besucher der Postalm vor ihrer Heimreise zu einem gemütlichen Zwischenstopp bei mir einzuladen. Es gibt Glühwein, Punsch, Kesselwurst und natürlich „Kaiser’s feinstes Bier“. Gleichzeitig informiere ich die Besucher über unseren Verein „Bestes aus Regionen“. Alle Besucher werden gebeten, uns ihre E-Mail-Adresse zu hinterlassen, damit wir ihnen unsere monatlichen Informationen senden können. Unsere neue Homepage ist bereits in Vorbereitung. Allerdings gibt es noch technische Schwierigkeiten, die Luca bislang nicht lösen konnte. Aber wie man sagt: Gut Ding braucht Weile! Unser Ziel: Auf dieser Plattform sollen künftig die besten Produkte und Dienstleistungen aus der Region rund um die Postalm buch- und kaufbar werden. WAS IST JETZT? Die Vorbereitungen sind weitgehend abgeschlossen, damit ich die Besucher der Postalm im Winter mit meinen Köstlichkeiten verwöhnen kann. Sobald mein Feuerkessel angeheizt ist, haben wir geöffnet. Ich freue mich jetzt schon auf zahlreiche Gäste! Außerdem habe ich mit der Zentrale des Seniorenbunds Oberösterreich eine Vereinbarung getroffen: Die einzelnen Niederlassungen können sich direkt bei mir melden, wenn sie Interesse an meinem Vortrag „Aufbruch zu mir selbst“ haben. Einige Termine für das Frühjahr des nächsten Jahres sind bereits fixiert. Ich freue mich über jede weitere Anfrage!
Diese Reise war eine schöne Einstimmung auf Weihnachten. WAS WÜNSCHE ICH MIR? Ich wünsche mir, dass die Seite www.bestesausregionen.at auf unsere neue Homepage umgestellt werden kann. Außerdem hoffe ich, dass sich meine Wünsche, die ich bereits im Oktober-Bericht formuliert habe, erfüllen werden. Ich freue mich über jede Anregung, die ich erhalte. Vielen, vielen Dank!
DAVID `S VIER / VIERTEL DIESE Drei VIERTEL sind in meinem Buch "Aufbruch zu mir selbst beschrieben DIESES VIERTEL wird hier in einem monatlichen Bericht beschrieben! Hier mein Leitspruch! Mein Wunsch ist:
Dass wir viele ausserordentliche Mitglieder im Verein "BESTES aus REGIONEN Österreich" bekommen, die diese monatlichen INFOS lesen.
Bericht Oktober!
WAS WAR! Bei meiner Hausbank hatte ich zu dieser Zeit noch Schulden, die ich unbedingt noch zurückzahlen wollte. Ich hatte in Abtenau ein Grundstück, für das sich ein Käufer interessierte und ich hätte mit dieser Summe meine Schulden bei der Hausbank erledigen können. Dann kam etwas ganz Unerwartendes. Es gab bei der Naturschutzbehörde eine Anzeige, dass auf diesem Grundstück eine besondere Pflanze wächst, welche geschützt ist. Auf Grund dessen wurde auf diesem Grundstück ein Biotop ausgewiesen und das Grundstück verlor dadurch einen großen Wert. Der Käufer des Grundstückes hat dadurch seine Kaufabsichten zurückgezogen und ich stand ohne Käufer da. Ich konnte einen neuen Käufer finden, welcher mir aber nur die Hälfte des Preises zahlte, den ich vom Vorkäufer bekommen hätte. Dadurch blieb auf der Hausbank eine schöne Summe offen. Meine Situation ist alles andere als schön. Kein Kapital, weil ich alles für meine Visionen einsetzte, alles was ich noch besitze, ist ein Haus und einige Grundstücke die ich noch verkaufen kann. Die Schulden auf der Bank sind zwar ziemlich hoch, aber der Gegenwert der Besitzungen gibt mir doch eine gewisse Sicherheit. Es kam die Zeit, wo bei mir Parkinson Symptome festgestellt wurden. Es wurden mir Tabletten verschrieben, von denen ich nicht spürte, dass sie viel geholfen hätten. Darauf habe ich mich für eine Reha im Juni am Gmundnerberg angemeldet. Zufällig bin ich bevor ich meine Kur angetreten hatte, auf youtube auf einen Vortrag von Bruder David Steindl Rast „über den Sinn des Lebens“ gestoßen. Dieser Vortrag hat mich so begeistert und fasziniert, dass ich sofort um einen Besuch bei Bruder David angesucht habe. Da ich Bruder David kannte und wusste, dass er im Kloster Gut Aich stationiert ist, ist es mir gelungen, noch einen Termin vor meinem Kurantritt zu bekommen. In einem Gespräch von ca. einer Stunde mit diesem 98 Jahre alten Pater ist in mir eine neue Lebensfreude entstanden, die ich nie für möglich gehalten hätte. Wenige Sätze, wie DANKBAR zu sein für alles was war und für alles was ist, egal ob positiv oder negativ, ist ein großes Geheimnis. Ein weiterer Ratschlag war, eine Vision die man hat und an die man glaubt, darfst du nie fallen lassen. Bei Visionen muss man aber immer aufpassen, ob man sich diese auch finanziell leisten kann. Da ich bei der Umsetzung von Visionen schon so viel Kapital eingesetzt habe und dabei so viel Geld verloren habe, will ich bei der Umsetzung meiner Vision „Bestes aus Regionen“ an die ich noch immer fest GLAUBE, sehr vorsichtig sein. Für mich ist aber die Umsetzung dieser Vision ganz in den Vordergrund gerückt.
WAS IST JETZT? Im Mai 2026 ist geplant, dass wir zu viert, Otto, Norbert, Peter und ich mit dem E-Bike von der Postalm als Friedensfahrt nach Fatima fahren. Unter www.zwilling.at/reise2026.html ersichtlich. Ein PKW mit meinem Clubanhänger als Begleitfahrzeug ist die Basis. Drei Männer fahren mit dem Rad, ein Mann steuert das Auto. Unter www.zwilling.at habe ich eine Internetseite aufgebaut, mit der ich meine Visionen und Ziele sichtbar machen darf. Mein Enkerl Luca ist dabei, die Seite www.bestesausregionen.at aufzubauen . Über diese Seite sollen die BESTEN PRODUKTE aus der Region rund um die Postalm buchbar und kaufbar werden. WAS WÜNSCHE ICH MIR? Ich wünsche mir, dass wir viele außerordentliche Mitglieder im Verein "Bestes aus Regionen Österreich" bekommen. Ich wünsche mir, dass sich viele Gemeinden, Firmen, Bauern und Vereine auf die Internetplattform "BESTES AUS REGIONEN ÖSTERREICH" eintragen lassen und dort viel Umsatz machen. Ich wünsche mir, dass der Verein "Bestes aus Regionen Österreich"mit der Herzwerkerfamilie rund um die Postalm, eng zusammenarbeitet und eine Blattform bildet, die für viele Regionen als BEISPIEL dient. Ich wünsche mir, dass der Verein "Bestes aus Regionen Österreich" vielen hilfsbedürftigen Personen in der Region eine kleine Unterstützung geben kann. Ich wünsche mir, dass die außerordentlichen Mitglieder mit ihrer "Heart Card" kleine Vorteile bei den Mitgliedsbetrieben erhalten. An was GLAUBE ich!
|
||